Unsere Vision für den ehemaligen Klostergarten in Ilbenstadt: Der Garten soll, an historischen Vorbildern von Klostergärten orientiert, in einer zeitgemäßen Form nutzbar gemacht und damit wiederbelebt werden: durch ökologische Bewirtschaftung als solidarischer Stadtteil-Garten mit Obst & Gemüse, Kräutern & Heilpflanzen. Der ehemalige Klostergarten soll wieder ein erfahrbarer gemeinwohlorientierter Kulturraum werden.
Mit Seminaren, Workshops und Projekten möchten wir die Themen Gartenkultur, ökologischer Garten- und Gemüseanbau den Menschen näher bringen und beispielhaft zur Stärkung der Biodiversität und des Regionalgedankens beitragen.
Darüber hinaus sollen auch Konzerte, Ausstellungen oder Diskussionsveranstaltungen im Klostergarten stattfinden. Der gemeinnützige Verein Kultur im Klostergarten Ilbenstadt wurde dazu Anfang 2021 gegründet. Er verschreibt sich der Förderung der Kunst, Kultur & Gartenkultur sowie der Denkmalpflege.